Beschreibung
Eliwell ID Plus 902 - 230 Volt -
Messbereich -50,0° C bis +99,0° C.
Abtauzeit programmierbar. 8 A ohmsche Belastung/ 3 A induktive Belastung.
Für Gewerbekühlung; 230 Volt.
Auf Werkseinstellung achten: NTC! (Durch Änderung der Parameter auch mit PTC-Fühler verwendbar.) Die Relaisausgänge sind spannungsfrei.
Die max. gestattete Stromstärke nicht überschreiten; bei höheren Leistungen einen geeigneten Adapter (Hilfsschütz) einsetzen. Bitte beachten Sie die Einbauanleitung.
Klemmen:
5-6-7 Relais Out1
3-4 Versorgung
10-9 Fühler Pb1
10-11 Digitaleingang1 / Fühler Pb3
TTL TTL-Eing. f. Copy Card.
Passendes separates Zubehör:
PTC-Fühler: Europart-Nr. 376090
NTC-Fühler: Europart-Nr. 376091 europart.
Messbereich -50,0° C bis +99,0° C.
Abtauzeit programmierbar. 8 A ohmsche Belastung/ 3 A induktive Belastung.
Für Gewerbekühlung; 230 Volt.
Auf Werkseinstellung achten: NTC! (Durch Änderung der Parameter auch mit PTC-Fühler verwendbar.) Die Relaisausgänge sind spannungsfrei.
Die max. gestattete Stromstärke nicht überschreiten; bei höheren Leistungen einen geeigneten Adapter (Hilfsschütz) einsetzen. Bitte beachten Sie die Einbauanleitung.
Klemmen:
5-6-7 Relais Out1
3-4 Versorgung
10-9 Fühler Pb1
10-11 Digitaleingang1 / Fühler Pb3
TTL TTL-Eing. f. Copy Card.
Passendes separates Zubehör:
PTC-Fühler: Europart-Nr. 376090
NTC-Fühler: Europart-Nr. 376091 europart.
Möglicher Artikel-Aufdruck
- Eliwell IDPlus902 IDP11D07G000 = DERZEITIGE Ausführung
- Europart 377686 = eu377686
passend wie / Orginalnummer / Ausführung / Aufdruck
Eliwell IDPlus902 IDP11D07G000 230Volt
Gefahrenstoffe
Entsorgung/Gefahrenstoffe
Allgemeiner Warnhinweis
Verpackungsmaterial außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren: Kinder könnten sich in Verpackungsmaterialien wie Plastiktüten oder Folien einwickeln oder diese über den Kopf ziehen, was zu Erstickungsgefahr führen kann.
Gerät vom Strom nehmen
Nehmen Sie Ihr Gerät vor den Reparaturarbeiten immer von der Stromquelle!
Lesen von Sicherheitshinweisen
Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Gerätes sowie die beigefügten Sicherheitshinweise ausführlich durch!
Quetschgefahr
Warnung, Quetschgefahr!
Sicherheitshandschuhe tragen
Tragen Sie unbedingt geeignete Schutzhandschuhe!
Warnung Brandgefahr
Warnung vor feuergefährlichen Stoffen / Warnung Brandgefahr!
WARNUNG! Gefahr eines elektrischen Schlags
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie mit Reparatur- oder Wartungsarbeiten beginnen.
Datenblätter
- 19183175916_bfa290f3-0d43-47b4-9ec9-da412d5cc769.pdf
- 19183444398_6460da6d-4dfc-4826-916f-edee4ffeeaa8.pdf
- 19183753004_f0fecb77-1e6f-4e79-a65a-22fda6b41422.pdf
- 19183783227_2af98d1e-f602-4a00-92e8-02f77faca753.pdf
- 19183908362_9f36aec9-6302-4a0f-a37a-beafae3d22ae.pdf
- 19184038506_2ebe499a-e13b-41d3-ac5a-6a0ac932ca75.pdf
- 19184068803_b943afcd-7021-45e6-ba84-089055e336ed.pdf
- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
- Wird in einem neuen Fenster geöffnet.