Beschreibung
Schmiermittel für Amaturen, Dichtungen und Kunststoffteile.
Für Espressovollautomaten bzw. Kaffeeautomaten, z.B. zum Fetten der Brühgruppe und Dichtungen. Schmierstoff für Sanitäranwendungen (Ventile, O-Ringe, Kunststoffe).
Lebensmittelunbedenkliches, vielseitig einsetzbares Multi-Silikonfett .
--- Vorteile und Nutzen: -
Geruchs- und Geschmacksneutral
Hohe Wirksamkeit durch hervorragende Haftung auf allen Werkstoffen
Neutrales Verhalten gegenüber Kunststoffen und Elastomeren
Voll EPDM verträglich
Hohe Langzeitstabilität ohne Austrocknen, Verhärten oder Ausbluten
Beständig gegen Kalt- und Heißwasser sowie Aceton, Ethanol, Ethylenglykol, Glycerin und Methanol
--- Technische Daten: -
Temperaturen: -40C bis +200°C
NLGI-Klasse: 3
Grundölviskosität (40 °C): 9.500 mm²/s
--- Anwendung: -
Für optimale Wirkung Schmierstelle sorgfältig reinigen.
Fett mit Pinsel, Spachtel, etc. gleichmäßig dünn auf die Funktionsflächen auftragen.
Überschüsse vermeiden. Sofern verfügbar Hinweise des Maschinenherstellers beachten. Nachschmierfrist und -menge entsprechend Einsatzbedingungen festlegen.
Nur mit geeigneten Schmierstoffen mischen.
Achtung: Auf Silikon basierende Kunststoffe, wie z.B. Silikonkautschuk, können durch Silikonfett angelöst werden. An Gleitstellen unter reinem Sauerstoffeinfluss darf kein Silikonfett eingesetzt werden.
Für Espressovollautomaten bzw. Kaffeeautomaten, z.B. zum Fetten der Brühgruppe und Dichtungen. Schmierstoff für Sanitäranwendungen (Ventile, O-Ringe, Kunststoffe).
Lebensmittelunbedenkliches, vielseitig einsetzbares Multi-Silikonfett .
--- Vorteile und Nutzen: -
Geruchs- und Geschmacksneutral
Hohe Wirksamkeit durch hervorragende Haftung auf allen Werkstoffen
Neutrales Verhalten gegenüber Kunststoffen und Elastomeren
Voll EPDM verträglich
Hohe Langzeitstabilität ohne Austrocknen, Verhärten oder Ausbluten
Beständig gegen Kalt- und Heißwasser sowie Aceton, Ethanol, Ethylenglykol, Glycerin und Methanol
--- Technische Daten: -
Temperaturen: -40C bis +200°C
NLGI-Klasse: 3
Grundölviskosität (40 °C): 9.500 mm²/s
--- Anwendung: -
Für optimale Wirkung Schmierstelle sorgfältig reinigen.
Fett mit Pinsel, Spachtel, etc. gleichmäßig dünn auf die Funktionsflächen auftragen.
Überschüsse vermeiden. Sofern verfügbar Hinweise des Maschinenherstellers beachten. Nachschmierfrist und -menge entsprechend Einsatzbedingungen festlegen.
Nur mit geeigneten Schmierstoffen mischen.
Achtung: Auf Silikon basierende Kunststoffe, wie z.B. Silikonkautschuk, können durch Silikonfett angelöst werden. An Gleitstellen unter reinem Sauerstoffeinfluss darf kein Silikonfett eingesetzt werden.
Möglicher Artikel-Aufdruck
Gefahrenstoffe
Entsorgung/Gefahrenstoffe
Allgemeiner Warnhinweis
Verpackungsmaterial außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren: Kinder könnten sich in Verpackungsmaterialien wie Plastiktüten oder Folien einwickeln oder diese über den Kopf ziehen, was zu Erstickungsgefahr führen kann.
Gerät vom Strom nehmen
Nehmen Sie Ihr Gerät vor den Reparaturarbeiten immer von der Stromquelle!
Lesen von Sicherheitshinweisen
Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Gerätes sowie die beigefügten Sicherheitshinweise ausführlich durch!
Quetschgefahr
Warnung, Quetschgefahr!
Sicherheitshandschuhe tragen
Tragen Sie unbedingt geeignete Schutzhandschuhe!
WARNUNG! Gefahr eines elektrischen Schlags
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie mit Reparatur- oder Wartungsarbeiten beginnen.
Warnung heiße Oberfläche
Warnung vor heißen Oberflächen!
Wasser abdrehen
Vor Maßnahmen am Wasserkreislauf ist das Wasser unbedingt abzudrehen.
Sicherheits-Datenblätter
- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
- Wird in einem neuen Fenster geöffnet.