Beschreibung
Diese ComfortCut-Klingen SH30 (3erPack) sind passend für S3000 (S3xxx), S1000 (S1xxx), Star Wars®-Rasierer SW37xx und für PowerTouch PT9.. , AquaTouch AT9.. , HQ81.. HQ82. u.a. als Ersatz für HQ9 Scherköpfe.
Scherköpfe in nur zwei Schritten ersetzen:
Die neuesten Rasierer von Philips verfügen über eine integrierte Erinnerungsfunktion in Form eines Schereinheitssymbols. Dieses Symbol leuchtet auf und zeigt an, wenn Sie die Scherköpfe ersetzen müssen.
Leicht austauschbare Scherköpfe:
1. Öffnen Sie den Rasierer mit der Entriegelungstaste;
2. Entfernen Sie die Halterung durch Drehen der Verriegelung gegen den Uhrzeigersinn;
3. Nehmen Sie die alten Scherköpfe heraus, und setzen Sie vorsichtig die neuen ein; vergewissern Sie sich, dass die Scherköpfe genau ausgerichtet sind;
4. Ersetzen Sie die Halterung, und sichern Sie sie durch Drehen der Verriegelung im Uhrzeigersinn;
5. Wenn Sie den Scherkopf ordnungsgemäß schließen, hören Sie ihn einrasten.
Scherköpfe in nur zwei Schritten ersetzen:
Die neuesten Rasierer von Philips verfügen über eine integrierte Erinnerungsfunktion in Form eines Schereinheitssymbols. Dieses Symbol leuchtet auf und zeigt an, wenn Sie die Scherköpfe ersetzen müssen.
Leicht austauschbare Scherköpfe:
1. Öffnen Sie den Rasierer mit der Entriegelungstaste;
2. Entfernen Sie die Halterung durch Drehen der Verriegelung gegen den Uhrzeigersinn;
3. Nehmen Sie die alten Scherköpfe heraus, und setzen Sie vorsichtig die neuen ein; vergewissern Sie sich, dass die Scherköpfe genau ausgerichtet sind;
4. Ersetzen Sie die Halterung, und sichern Sie sie durch Drehen der Verriegelung im Uhrzeigersinn;
5. Wenn Sie den Scherkopf ordnungsgemäß schließen, hören Sie ihn einrasten.
Möglicher Artikel-Aufdruck
Gefahrenstoffe
Entsorgung/Gefahrenstoffe
Allgemeiner Warnhinweis
Verpackungsmaterial außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren: Kinder könnten sich in Verpackungsmaterialien wie Plastiktüten oder Folien einwickeln oder diese über den Kopf ziehen, was zu Erstickungsgefahr führen kann.
Gerät vom Strom nehmen
Nehmen Sie Ihr Gerät vor den Reparaturarbeiten immer von der Stromquelle!
Lesen von Sicherheitshinweisen
Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Gerätes sowie die beigefügten Sicherheitshinweise ausführlich durch!
Quetschgefahr
Warnung, Quetschgefahr!
Sicherheitshandschuhe tragen
Tragen Sie unbedingt geeignete Schutzhandschuhe!
Spitzer Gegenstand
Warnung, Spitzer Gegenstand!
WARNUNG! Gefahr eines elektrischen Schlags
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie mit Reparatur- oder Wartungsarbeiten beginnen.
Warnung heiße Oberfläche
Warnung vor heißen Oberflächen!
Datenblätter
- 19178015274_c8a01cfd-2191-4def-9859-7ab3d5c2eba4.pdf
- 19178046986_47e87769-ad9a-44c1-a04c-435e985f927e.pdf
- 19178199338_d381247d-417f-4e82-ae2f-6e9f393cc5d9.pdf
- 19178337191_fe05e9d3-a4e5-42f9-a932-d3c60980aaf4.pdf
- 19178378944_75479b76-9ca9-4175-a1db-1153aa09c9e3.pdf
- 19178510962_15ec5659-479c-4750-bec2-9ebc35978910.pdf
- 19180423067_b96ba363-624c-41c4-83aa-fc143d74a5ba.pdf
- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
- Wird in einem neuen Fenster geöffnet.
