Beschreibung
Universal: Universell einsetzbarer BLUPARTS Alternativartikel - bitte Maße vergleichen.
STEP 1
Stellen Sie den Filter ein und bringen Sie ihn auf die gestrichelte Linie, damit alle Durchschnittswerte erfasst werden können.
STEP 2
Markieren Sie die Größe des Filters auf dem neuen Drahtgeflecht mit einem Filzstift. (Filtergröße = Größe des Rahmens minus 3 mm an den längeren Seiten und minus 5 mm für die kürzeren Seiten).
STEP 3
Lösen Sie die Schrauben am Griff und legen Sie sie beiseite.
Entfernen Sie den Rahmen vorsichtig Stück für Stück und lassen Sie dabei einen Abstand, der der Verriegelungseinheit entspricht (vermeiden Sie es, die Kanten zu brechen). Entfernen Sie vorsichtig die alte Metalldecke und die Verriegelungsbaugruppe.
STEP 4
Legen Sie den neuen, vorgeschnittenen Maschenfilter vorsichtig in den Rahmen. Setzen Sie eines der Verschlusssets (passende Rahmengröße 8 oder 9 mm) in den zugeschnittenen Maschenbereich ein. Schließen Sie den Rahmen sorgfältig und ziehen Sie die Schrauben fest.
STEP 1
Stellen Sie den Filter ein und bringen Sie ihn auf die gestrichelte Linie, damit alle Durchschnittswerte erfasst werden können.
STEP 2
Markieren Sie die Größe des Filters auf dem neuen Drahtgeflecht mit einem Filzstift. (Filtergröße = Größe des Rahmens minus 3 mm an den längeren Seiten und minus 5 mm für die kürzeren Seiten).
STEP 3
Lösen Sie die Schrauben am Griff und legen Sie sie beiseite.
Entfernen Sie den Rahmen vorsichtig Stück für Stück und lassen Sie dabei einen Abstand, der der Verriegelungseinheit entspricht (vermeiden Sie es, die Kanten zu brechen). Entfernen Sie vorsichtig die alte Metalldecke und die Verriegelungsbaugruppe.
STEP 4
Legen Sie den neuen, vorgeschnittenen Maschenfilter vorsichtig in den Rahmen. Setzen Sie eines der Verschlusssets (passende Rahmengröße 8 oder 9 mm) in den zugeschnittenen Maschenbereich ein. Schließen Sie den Rahmen sorgfältig und ziehen Sie die Schrauben fest.
Möglicher Artikel-Aufdruck
Gefahrenstoffe
Entsorgung/Gefahrenstoffe
Allgemeiner Warnhinweis
Verpackungsmaterial außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren: Kinder könnten sich in Verpackungsmaterialien wie Plastiktüten oder Folien einwickeln oder diese über den Kopf ziehen, was zu Erstickungsgefahr führen kann.
Gerät vom Strom nehmen
Nehmen Sie Ihr Gerät vor den Reparaturarbeiten immer von der Stromquelle!
Lesen von Sicherheitshinweisen
Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Gerätes sowie die beigefügten Sicherheitshinweise ausführlich durch!
Quetschgefahr
Warnung, Quetschgefahr!
Sicherheitshandschuhe tragen
Tragen Sie unbedingt geeignete Schutzhandschuhe!
Warnung Brandgefahr
Warnung vor feuergefährlichen Stoffen / Warnung Brandgefahr!
Datenblätter
- 18603633213.pdf
- 19069985406_a2b267f3-8b9e-431f-8893-3fb281d3d7dd.pdf
- 19069986529_09ad8ed4-2e9f-413a-91e3-97338132e297.pdf
- 19069986556_9f22f123-2c58-435c-ac7e-8b3a78503d0f.pdf
- 19069986837_94fe8b95-6845-415d-84cb-9bbf0b3b57a5.pdf
- 19162454330_dc161dc3-8e2c-4d46-bfc2-5dfedbeaafc5.pdf
- 19162587898_0f965958-1fd0-4528-b598-f39bac7ec489.pdf
- 19163034969_855d0027-310a-4fb0-b788-46081a632d9f.pdf
- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
- Wird in einem neuen Fenster geöffnet.
