Beschreibung
Für die tägliche Reinigung und Pflege. Der VSR® Cleaner hinterlässt einen unsichtbaren Film, der die nächste Reinigung erleichtert.
Für starke Verschmutzungen verwenden Sie VSR® O-FIX-C.
Inhalt: 200 ml
GEBRAUCHSANWEISUNG:
Etwas Reiniger unverdünnt auf ein feuchtes Küchenpapier geben und die verschmutzte, erkaltete Fläche reinigen. Falls nötig Vorgang wiederholen. Mit einem sauberen, feuchten Küchenpapier die Reinigungsmittelreste entfernen und mit einem trockenen Tuch nachpolieren.
Vor Gebrauch gut schütteln!
Verursacht schwere Augenreizung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Wieder spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Enthält: nichtionische Tenside, PHENOXYETHANOL <5%.
Für starke Verschmutzungen verwenden Sie VSR® O-FIX-C.
Inhalt: 200 ml
GEBRAUCHSANWEISUNG:
Etwas Reiniger unverdünnt auf ein feuchtes Küchenpapier geben und die verschmutzte, erkaltete Fläche reinigen. Falls nötig Vorgang wiederholen. Mit einem sauberen, feuchten Küchenpapier die Reinigungsmittelreste entfernen und mit einem trockenen Tuch nachpolieren.
Vor Gebrauch gut schütteln!
Verursacht schwere Augenreizung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Wieder spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Enthält: nichtionische Tenside, PHENOXYETHANOL <5%.
Möglicher Artikel-Aufdruck
- Diverser Vertreiber/Lieferant VSR Cleaner
Gefahrenstoffe
Entsorgung/Gefahrenstoffe
Allgemeiner Warnhinweis
Verpackungsmaterial außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren: Kinder könnten sich in Verpackungsmaterialien wie Plastiktüten oder Folien einwickeln oder diese über den Kopf ziehen, was zu Erstickungsgefahr führen kann.
Gerät vom Strom nehmen
Nehmen Sie Ihr Gerät vor den Reparaturarbeiten immer von der Stromquelle!
GHS 07 Achtung: Ausrufezeichen (Bsp. Akute Toxizität, Kat.4, Hautreizend, Kat.2)
Lesen von Sicherheitshinweisen
Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Gerätes sowie die beigefügten Sicherheitshinweise ausführlich durch!
Quetschgefahr
Warnung, Quetschgefahr!
Sicherheitshandschuhe tragen
Tragen Sie unbedingt geeignete Schutzhandschuhe!
WARNUNG! Gefahr eines elektrischen Schlags
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie mit Reparatur- oder Wartungsarbeiten beginnen.
Warnung heiße Oberfläche
Warnung vor heißen Oberflächen!
Datenblätter
- 19175642903_5eb64b69-92e9-410c-a983-624c7cb61a9a.pdf
- 19175643301_c6d12247-397a-43e1-b4d6-87c36a691ef3.pdf
- 19175644151_6357ca6c-21be-4a21-91aa-a32234c5ae3b.pdf
- 19175644274_31c07d52-e595-46ba-b137-d74d17e46ace.pdf
- 19175644360_7ea57b0a-042d-4c2d-b450-6e1e75799433.pdf
- 19175644402_a60a92a3-ec65-4a36-87ac-90167052d6eb.pdf
- 19175644822_a2e40849-81bb-4e7d-ad1c-858a4e30d0b0.pdf
Sicherheits-Datenblätter
- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
- Wird in einem neuen Fenster geöffnet.