Beschreibung
                           OT:  OriginalTeil  Electrolux-Konzern/AEG.. 899661914151/9.  
Wurde im Wechsel mit einer anderen Elektronik eingebaut, bitte auf Fertigungsdatum achten: Eingebaut AB 11.91.
Wurde im Wechsel mit einer anderen Elektronik eingebaut, bitte auf Fertigungsdatum achten: Eingebaut AB 11.91.
Möglicher Artikel-Aufdruck
passend wie / Orginalnummer / Ausführung / Aufdruck
19470936, 661321690 DIEHL1050
Gefahrenstoffe
Entsorgung/Gefahrenstoffe
Allgemeiner Warnhinweis
        Verpackungsmaterial außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren: Kinder könnten sich in Verpackungsmaterialien wie Plastiktüten oder Folien einwickeln oder diese über den Kopf ziehen, was zu Erstickungsgefahr führen kann.
      Elektroniken
        Rücknahme von diesem Modul / dieser Platine ist nur in ungeöffneter Originalverpackung möglich!
      Gerät vom Strom nehmen
        Nehmen Sie Ihr Gerät vor den Reparaturarbeiten immer von der Stromquelle!
      Hinweise zur Elektro- und Elektronikaltgeräteentsorgung
        Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Elektro- und Elektronikgeräten sind wir verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen: Alle Elektrogeräte, die in privaten Haushalten genutzt werden können, sind mit dem Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern gekennzeichnet: Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern bedeutet, dass Altgeräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen sind. Altgeräte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Endnutzer haben die Möglichkeit, Elektro- und Elektronikaltgeräte über unseren Logistikdienstleister DHL zurückzusenden. Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Für den privaten Haushalt ist die Rückgabe alternativ bei den kommunalen Sammelstellen Ihrer Stadt oder Gemeinde möglich. Sie sorgen selbst für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten. Die Hans Krempl Haustechnik GmbH besitzt eine Lager- und Versandfläche für Elektro- und Elektronikgeräte von unter 400 Quadratmetern
      Lesen von Sicherheitshinweisen
        Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Gerätes sowie die beigefügten Sicherheitshinweise ausführlich durch!
      .Mikrowellenartikel? Einbau nur durch Fachhändler!
        Um dieses Ersatzteil auszutauschen, muss ggfs. das Geräte-Gehäuse geöffnet werden.  Achtung Lebensgefahr!  Der Einbau von Mikrowellenersatzteilen darf nur von Fachhändlern ausgeführt werden, die zur Reparatur von Mikrowellengeräten autorisiert sind. Diese dürfen nur nach den vom Hersteller herausgegebenen Anweisungen repariert bzw. instand gesetzt werden (DIN VDE). Dies kann nur mit Einsatz von einem Mikrowellenlecktester, Metratester etc. erfolgen!
      Quetschgefahr
        Warnung, Quetschgefahr!
      Sicherheitshandschuhe tragen
        Tragen Sie unbedingt geeignete Schutzhandschuhe!
      WARNUNG! Gefahr eines elektrischen Schlags
        Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie mit Reparatur- oder Wartungsarbeiten beginnen.
      Warnung heiße Oberfläche
        Warnung vor heißen Oberflächen!
      Datenblätter
- 19175642903_26d8aad3-ef64-43fb-9ef4-ecda2f443603.pdf
- 19175643301_cf021e3b-cce3-4213-b7fe-3e14fa370bf2.pdf
- 19175644151_f6f146c7-f1cc-40f0-88cf-4b44839695fc.pdf
- 19175644274_1390f593-d749-47d6-9805-70ba6488d222.pdf
- 19175644360_e241fe14-9c96-4d2a-9d36-127255776aed.pdf
- 19175644402_0999c4ae-5761-4189-a77e-572e6c66f15e.pdf
- 19175644822_d8b71a53-df8e-4085-b88f-d7f80aa734cc.pdf
- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
- Wird in einem neuen Fenster geöffnet.
 
           
    
     
     
     

 
             
             
             
             
             
             
             
             
            