Beschreibung
Anaerober Füllstoff LOKPREP 65G
- Speziell für die LOKRING Montage entwickelt.
- Muss bei allen LOKRING Montagen verwendet werden.
- Dient zum Ausgleichen von möglichen Unebenheiten in der Rohroberfläche.
- Dient dazu, dass jede LOKRING Verbindung hermetisch ist.
Passende Handmontagezange: Europart-Nr. 404101
Metallische Rohre können fertigungsbedingt Längsziehriefen auf den Oberflächen aufweisen. Diese fertigungsbedingten Mängel können Sie ganz leicht ausgleichen, indem Sie die zu verbindenden Rohrenden vor der Montage mit LOKPREP benetzen. Durch seine Kapillareigenschaft hat es die Fähigkeit, auch in mikroskopische Hohlstellen zu fließen und diese ganz auszufüllen. LOKPREP ist kein Kleber, sondern ein anaerober Füllstoff, der unter Sauerstoffabschluss und in Kontakt mit freien Metallionen aushärtet.
- Speziell für die LOKRING Montage entwickelt.
- Muss bei allen LOKRING Montagen verwendet werden.
- Dient zum Ausgleichen von möglichen Unebenheiten in der Rohroberfläche.
- Dient dazu, dass jede LOKRING Verbindung hermetisch ist.
Passende Handmontagezange: Europart-Nr. 404101
Metallische Rohre können fertigungsbedingt Längsziehriefen auf den Oberflächen aufweisen. Diese fertigungsbedingten Mängel können Sie ganz leicht ausgleichen, indem Sie die zu verbindenden Rohrenden vor der Montage mit LOKPREP benetzen. Durch seine Kapillareigenschaft hat es die Fähigkeit, auch in mikroskopische Hohlstellen zu fließen und diese ganz auszufüllen. LOKPREP ist kein Kleber, sondern ein anaerober Füllstoff, der unter Sauerstoffabschluss und in Kontakt mit freien Metallionen aushärtet.
Möglicher Artikel-Aufdruck
- Europart 404113 = eu404113
- Lokring Lokprep 65 = Lokprep65 Dichtmittel
Gefahrenstoffe
Entsorgung/Gefahrenstoffe
Allgemeiner Warnhinweis
Verpackungsmaterial außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren: Kinder könnten sich in Verpackungsmaterialien wie Plastiktüten oder Folien einwickeln oder diese über den Kopf ziehen, was zu Erstickungsgefahr führen kann.
Gerät vom Strom nehmen
Nehmen Sie Ihr Gerät vor den Reparaturarbeiten immer von der Stromquelle!
GHS 07 Achtung: Ausrufezeichen (Bsp. Akute Toxizität, Kat.4, Hautreizend, Kat.2)
H315 Gesundheitsgefahr
Verursacht Hautreizungen.
H317 Gesundheitsgefahr
Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319 Gesundheitsgefahr
Verursacht schwere Augenreizung.
H335 Gesundheitsgefahr
Kann die Atemwege reizen.
H412 Umweltgefahr
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Lesen von Sicherheitshinweisen
Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Gerätes sowie die beigefügten Sicherheitshinweise ausführlich durch!
P264 Prävention
Nach Gebrauch … gründlich waschen. (Siehe Sicherheitsdatenblatt.)
P271 Prävention
Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P273 Prävention
Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Prävention
Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P302+P352 Reaktion
Bei Kontakt mit der Haut: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P304+P340 Reaktion
Bei Einatmen: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert.
P305+P351+P338 Reaktion
Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P308+P313 Reaktion
Bei Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat Einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P333+P313 Reaktion
Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P337+P313 Reaktion
Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P362+P364 Reaktion
Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P403+P233 Aufbewahrung
Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
P501 Entsorgung
Inhalt / Behälter … zuführen. (Siehe Sicherheitsdatenblatt.)
Quetschgefahr
Warnung, Quetschgefahr!
Sicherheitshandschuhe tragen
Tragen Sie unbedingt geeignete Schutzhandschuhe!
Warnung Brandgefahr
Warnung vor feuergefährlichen Stoffen / Warnung Brandgefahr!
WARNUNG! Gefahr eines elektrischen Schlags
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie mit Reparatur- oder Wartungsarbeiten beginnen.
Datenblätter
- 19183175916_23da6b90-1e24-462c-b784-8b847500e8be.pdf
- 19183444398_cfb54b9d-6df2-4a42-b4d1-fc174a86a837.pdf
- 19183753004_8cebdec4-f411-4aaa-84fc-1d9144e43585.pdf
- 19183783227_f3657a98-d471-4e31-ae60-722770bff665.pdf
- 19183908362_5052beee-4fa6-479a-bab8-7099af2f6071.pdf
- 19184038506_0bbe1c74-8376-43b7-8ecb-745bab2efc2f.pdf
- 19184068803_92375848-bf8d-422c-bc6b-bbb40951a834.pdf
Sicherheits-Datenblätter
- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
- Wird in einem neuen Fenster geöffnet.