Beschreibung
Hotrega H 160418 Profi-Grill- und Backofen-Radikalreiniger
Gastronomiebewährter Kraftreiniger zur rückstandsfreien Beseitigung hartnäckigster Verschmutzungen, wie z. B. eingebrannte Lebensmittel- und Zuckerreste, Eiweiß-Rückstände, Fett, Öl, Ruß, Rauchharz uvm.
Einsatzgebiete: Backofen, Grill, Mikrowelle, Friteuse, Kochfeld, Herdplattenrand, Kuchenplatten, Töpfe und Pfannen aus Edelstahl sowie feuerfestem Glas oder Keramik.
- Reinigt ohne Scheuern und Schrubben
- Stabile Haftung durch Aktivschaum
- Lebensmittelsicher und geruchlos
Gastronomiebewährter Kraftreiniger zur rückstandsfreien Beseitigung hartnäckigster Verschmutzungen, wie z. B. eingebrannte Lebensmittel- und Zuckerreste, Eiweiß-Rückstände, Fett, Öl, Ruß, Rauchharz uvm.
Einsatzgebiete: Backofen, Grill, Mikrowelle, Friteuse, Kochfeld, Herdplattenrand, Kuchenplatten, Töpfe und Pfannen aus Edelstahl sowie feuerfestem Glas oder Keramik.
- Reinigt ohne Scheuern und Schrubben
- Stabile Haftung durch Aktivschaum
- Lebensmittelsicher und geruchlos
Möglicher Artikel-Aufdruck
- Europart 812293 = eu812293
- Hotrega H 160418 = H160418
Gefahrenstoffe
Entsorgung/Gefahrenstoffe
Allgemeiner Warnhinweis
Verpackungsmaterial außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren: Kinder könnten sich in Verpackungsmaterialien wie Plastiktüten oder Folien einwickeln oder diese über den Kopf ziehen, was zu Erstickungsgefahr führen kann.
Gerät vom Strom nehmen
Nehmen Sie Ihr Gerät vor den Reparaturarbeiten immer von der Stromquelle!
GHS 05 Gefahr: Ätzwirkung (Bsp. Hautätzend, Kat.1, Korrosiv gegenüber Metallen, Kat.1)
H314 Gesundheitsgefahr
Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Lesen von Sicherheitshinweisen
Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Gerätes sowie die beigefügten Sicherheitshinweise ausführlich durch!
P101 Allgemeines
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Allgemeines
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P260 Prävention
Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen.
P264 Prävention
Nach Gebrauch … gründlich waschen. (Siehe Sicherheitsdatenblatt.)
P280 Prävention
Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P301+P330+P331 Reaktion
Bei Verschlucken: Mund ausspülen. Kein Erbrechen herbeiführen.
P303+P361+P353 Reaktion
Bei Kontakt mit der Haut (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P304+P340 Reaktion
Bei Einatmen: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert.
P304 Reaktion
Bei Einatmen:
P305+P351+P338 Reaktion
Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Reaktion
Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen.
P363 Reaktion
Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.
P405 Aufbewahrung
Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Entsorgung
Inhalt / Behälter … zuführen. (Siehe Sicherheitsdatenblatt.)
Quetschgefahr
Warnung, Quetschgefahr!
Sicherheitshandschuhe tragen
Tragen Sie unbedingt geeignete Schutzhandschuhe!
WARNUNG! Gefahr eines elektrischen Schlags
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie mit Reparatur- oder Wartungsarbeiten beginnen.
Warnung heiße Oberfläche
Warnung vor heißen Oberflächen!
Datenblätter
- 19175642903_0e0a4da8-3ce8-4599-8329-e0d51e46c826.pdf
- 19175643301_84d4b6c3-1006-4f3a-9e86-05ce17069d40.pdf
- 19175644151_c75cc910-e05d-4286-9487-65eab710f46a.pdf
- 19175644274_323f9166-7cb2-462c-a03d-853f5dffd2bf.pdf
- 19175644360_56e8d62d-d828-4bdd-8fef-e1a02c8172eb.pdf
- 19175644402_8dfffdd3-f0f1-410e-9697-5a75714e14f6.pdf
- 19175644822_f833a73b-d5ac-49dc-9c55-29408d0b48e7.pdf
Sicherheits-Datenblätter
- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
- Wird in einem neuen Fenster geöffnet.