Beschreibung
Passende Schlauchclips Thomas 197075 bitte ggfs. separat dazu bestellen.
Anleitung zum Waschsaugen:
Befestigen Sie den Sprühschlauch komplett mit Hilfe der Halteclipse am Saugschlauch, indem Sie diesen in gleichmäßigen Abständen auf der Gesamtlänge verteilen und anclipsen.
Schließen Sie das Teleskoprohr mit der passenden Seite an den Handgriff des Saugschlauches und die Boden-Waschsaugdüse an das Teleskoprohr an.
Befestigen Sie die zwei Halteclips für die Sprühleitung am Teleskoprohr. Clipsen Sie die Sprühleitung in die Halteclips ein. Rasten Sie den Sprühhebel am Handgriff ein. Schieben Sie dazu die Kunststoffrippe am Sprühhebel in die Aussparung am Handgriff. Stellen Sie sicher, dass der Sprühhebel korrekt arretiert ist.
Schließen Sie die Sprühleitung der Boden-Waschsaugdüse über die Schnellkupplung am Handgriff an. Greifen Sie dazu das freie Ende der Sprühleitung der Boden-Waschsaugdüse. Setzen Sie dieses auf das Absperrventil des Sprühhebels. Verriegeln Sie dieses über den Bajonettverschluss durch Drehen nach rechts.
Anleitung zum Waschsaugen:
Befestigen Sie den Sprühschlauch komplett mit Hilfe der Halteclipse am Saugschlauch, indem Sie diesen in gleichmäßigen Abständen auf der Gesamtlänge verteilen und anclipsen.
Schließen Sie das Teleskoprohr mit der passenden Seite an den Handgriff des Saugschlauches und die Boden-Waschsaugdüse an das Teleskoprohr an.
Befestigen Sie die zwei Halteclips für die Sprühleitung am Teleskoprohr. Clipsen Sie die Sprühleitung in die Halteclips ein. Rasten Sie den Sprühhebel am Handgriff ein. Schieben Sie dazu die Kunststoffrippe am Sprühhebel in die Aussparung am Handgriff. Stellen Sie sicher, dass der Sprühhebel korrekt arretiert ist.
Schließen Sie die Sprühleitung der Boden-Waschsaugdüse über die Schnellkupplung am Handgriff an. Greifen Sie dazu das freie Ende der Sprühleitung der Boden-Waschsaugdüse. Setzen Sie dieses auf das Absperrventil des Sprühhebels. Verriegeln Sie dieses über den Bajonettverschluss durch Drehen nach rechts.
Möglicher Artikel-Aufdruck
Gefahrenstoffe
Entsorgung/Gefahrenstoffe
Allgemeiner Warnhinweis
Verpackungsmaterial außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren: Kinder könnten sich in Verpackungsmaterialien wie Plastiktüten oder Folien einwickeln oder diese über den Kopf ziehen, was zu Erstickungsgefahr führen kann.
Gerät vom Strom nehmen
Nehmen Sie Ihr Gerät vor den Reparaturarbeiten immer von der Stromquelle!
Lesen von Sicherheitshinweisen
Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Gerätes sowie die beigefügten Sicherheitshinweise ausführlich durch!
Quetschgefahr
Warnung, Quetschgefahr!
Sicherheitshandschuhe tragen
Tragen Sie unbedingt geeignete Schutzhandschuhe!
Spitzer Gegenstand
Warnung, Spitzer Gegenstand!
WARNUNG! Gefahr eines elektrischen Schlags
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie mit Reparatur- oder Wartungsarbeiten beginnen.
Datenblätter
- 19186152229_aebaf1c5-8934-4192-934c-fe3ee7854dae.pdf
- 19186186062_6f0ffd67-22c6-4b8f-b49c-3cf27198208d.pdf
- 19186423199_b52b2141-4c8b-4b32-9cc4-f7777fb80aa9.pdf
- 19186458763_ce87dc26-1539-4703-a300-1ea95881752f.pdf
- 19186493871_dd9c3aa3-ed33-442b-8499-25375b246583.pdf
- 19186723109_1d687675-7af7-4eda-bc63-d8552f3b409d.pdf
- 19186757255_892739ad-7701-4c21-8140-f9a62dd6cf4e.pdf
- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
- Wird in einem neuen Fenster geöffnet.
